Der trve Würfelbeutel aus handgemachtem Panzergeflecht.
Die Würfelbrünne
Würfel m. (ahd. wurfil: verwandt mit Wurf und werfen), Gegenstand der in Spielen durch einem Wurf zum Erzeugen eines zufälligen Symbols / einer Zahl dient.
Brünne f. ‘Brustharnisch, -panzer’, Teil der mittelalterlichen Ritterrüstung
Form
Die Form der Würfelbrünne findet sich auch im Namen und im Logo wieder – Sie ist durchgehendes Gestaltungselement und setzt die Würfelbrünne von anderen Würfelbeuteln ab. Durch die Verbindung der weichen Form des Beutels und der Ringe / Schuppen mit dem harten Material entsteht ein ganz eigener Stil, der die Würfelbrünne zu etwas Besonderem am Spieltisch macht, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken.
Es gibt zur Zeit zwei Arten von Würfelbrünnen in unterschiedlichen Varianten:
Kettenbrünne
– silbern, verzinkter Stahl
– schwarz, brünierter Stahl
– massive Bronze
– massives Messing
– massives Kupfer
– farbig, eloxiertes Aluminium
– 4-in-1 Geflecht
– 6-in-1 Geflecht
– unterschiedliche Größen
Schuppenbrünne
– silbern, Edelstahl
– schwarz, brünierter Stahl
– massive Bronze
– massives Messing
– massives Kupfer
– farbig, eloxiertes Aluminium
– unterschiedliche Größen
Funktion
Ketten- und Schuppengeflecht haben eine überraschend hohe Flexibilität – obwohl sie ja komplett aus Stahl sind. Durch diese Flexibilität kann sich die Würfelbrünne ihrem Inhalt besonders gut anpassen.
Würfelbrünnen bieten Platz für eine unterschiedliche Anzahl von Würfeln und einen sicheren Stand auf dem Tisch und ist so proportioniert, dass sie einfachen Zugriff auf die Würfel gewähren.
Die Standardversion aus 4-in-1 Kettengeflecht bietet beispielsweise Platz für ca. 50 Standard 16mm Würfel, ebenso wie die Standardversion aus Schuppengeflecht.
Verschlossen wird die Würfelbrünne je nach Wunsch mit einem Baumwoll- oder Lederband und einem einfach gewundenen Schlaufen- bzw. Chirurgenknoten.
Sicherer als in einem Ketten- oder Schuppenpanzer kann man seine Würfel nicht aufbewahren. Aber Achtung! Die Würfelbrünne ist zwar atmungsaktiv, aber nicht wasserdicht! 😉
Fertigung
Jede Würfelbrünne wird in Deutschland handgefertigt. Sie wird sorgfältig so verarbeitet, dass sich keine überstehenden scharfen Metallkanten bilden, die die Würfel oder das Verschlussband beschädigen könnten.
Die Standardversion aus 4-in-1 Kettengeflecht besteht aus ca. 500 Ringen. Die Ringe selbst sind aus rundem, 1,6 Millimeter starkem Draht und haben einen Innendurchmesser von 8 Millimetern. Sie hat ein Gewicht von ca. 275 Gramm (Stahl) bzw. 100 Gramm (Aluminium).
Die Standardversion aus Schuppengeflecht besteht aus 210 Schuppen sowie über 250 7mm und 450 5mm Ringen. Sie hat ein Gewicht von ca. 225 g.
Die Herstellung einer Würfelbrünne dauert je nach Modell zwischen 3 und 8 Stunden. Ebenso wie die Herstellungszeit hängen auch die Anzahl der Ringe und das Gewicht von der Größe der Würfelbrünne, der Größe der Ringe sowie der Flechtart ab.
Aufgrund des Verhältnisses von Drahtstärke zu Ringdurchmesser sind nicht alle Flechtarten in allen Kombinationen von Drahtstärke und Ringgröße machbar. Bei Fragen nutzt gerne das Kontaktformular unten.
Neuigkeiten
An dieser Stelle erfahrt ihr, was es neues rund um die Würfelbrünne gibt. Schaut ruhig ab und zu mal rein!
- Produktkatalog online
- Mix-Schuppenbrünnen
- Lieferzeiten und neue Modelle
- Schuppenbrünne und verschiedene Metalle
- Würfelbrünne M6
Über mich

Ich bin seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Rollenspieler mit einem (auch beruflichen) Faible für Geschichte. Daneben Habe ich viele Jahre in der Gestaltung von Digital- und Printmedien gejobbt. Als Ausgleich zur Arbeit mit Kopf und Computer arbeite ich gerne (kunst-) handwerklich. Ich mag gern Altes, Gutes und Schönes. Geek meets style. 😉
Aus der Verbindung meiner verschiedenen Interessen entstand die Idee der Würfelbrünne – ein historisches Material handwerklich verarbeitet zu einem modernen, ästhetischen Zubehör fürs Hobby.
Ich mache die Würfelbrünne inzwischen seit einigen Jahren und habe mehrere Dutzend für Rollenspieler im Tanelorn Forum und auf Facebook hergestellt – durchweg mit sehr positiver Rückmeldung. Auch über Sphärenmeisters Spiele waren die Würfelbrünnen bereits erhältlich. Und neulich gab es auf dem Eskapodcast eine kleine Verlosung, bei der ihr eine eigene Würfelbrünne gewinnen konntet.
Eure Würfelbrünne
Wenn euch die Würfelbrünne gefällt, könnt ihr mich gerne kontaktieren und eure Bestellung aufgeben. Die verfügbaren Modelle und Preise findet ihr in meinem neuen Katalog:
Eine online-Version des Kataloges könnt ihr euch hier ansehen: http://bit.ly/3rAq5Hp
Ihr hättet auch gerne eine Würfelbrünne? Vielleicht lieber als (vegane) ‚Vürfelbrünne’ ohne Leder? Oder in eurer Wunschfarbe aus eloxiertem Aluminium?
Ihr habt Wünsche, Fragen oder Anregungen? Dann meldet euch gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten oder das Kontaktformular.
Kontakt
Matthias Janßen
Eure Nachricht
